Ein Funken Fasching
Lachen, Bewegung und ein Hauch Magie im Februar
Es begann mit einem Kichern. Dann ein fröhliches Jauchzen. Und plötzlich war der ganze Raum erfüllt von Lachen – diesem ehrlichen, ansteckenden, herzlichen Lachen, das den Alltag für einen Moment vergessen lässt.
Am 17. Februar war es soweit: Unser Faschingsauftakt ließ die Wohnbereiche erstrahlen. Musik erfüllte die Gänge, kleine Spiele lockten selbst die Zurückhaltendsten aus der Reserve, und überall war diese besondere Energie zu spüren – die, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam Freude erleben.
Ein Highlight des Tages? Ohne Frage unser neues Spiel „Fliegenklatschen-Tennis“. Hier wurden keine Insekten geärgert, sondern Luftballons mit voller Begeisterung durch die Luft gejagt. Wer schafft es, sie am längsten oben zu halten? Wer trifft am geschicktesten? Schnell war klar: Regeln sind Nebensache, der Spaß steht im Mittelpunkt! Die Bewohnenden konnten sich vor Lachen kaum halten – und wir sind uns sicher, das war das Spiel des Monats!
Doch Fasching bedeutet nicht nur Ausgelassenheit, sondern auch liebevolle Begegnungen. Während in einem Raum die Luftballons flogen, fanden sich anderswo Menschen zur Ergotherapie zusammen – ein Moment der Ruhe und zugleich der Bewegung. Besonders die Handtherapie ist beliebt, denn sie tut gut: Gelenke, die sich mit der Zeit verändern, bleiben durch gezielte Übungen beweglicher, Schmerzen können gelindert werden, die Hände behalten ihre Kraft. Und vor allem: Die Freude an kleinen Erfolgen – ein fester Händedruck, eine sanfte Berührung – ist unbezahlbar.
So war dieser Faschingsauftakt mehr als ein Fest. Es war ein Tag voller Lachen, Begegnung und berührender Momente. Ein Tag, der in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen der bunten Luftballons, sondern vor allem wegen der leuchtenden Augen.